^

Kurs-Info

Führung durch den Permakultur Waldgarten

Inspirationsquelle für die Gestaltungspraxis eines Permakultur Gartens ist die Natur selbst, mit den wechselseitig in Beziehung zueinander lebenden Pflanzen und Tieren. Die Grundprinzipien der Permakultur: Sorge für die Erde, Sorge für den Menschen, die Begrenzung von Konsum und Wachstum sowie die Verteilung von Überschüssen, sind heute aktueller den je. Bei der Führung erfahren die Teilnehmenden an vielen konkreten Beispielen etwas über die grundlegenden Gestaltungsprinzipien des Waldgartens, sie lernen eine große Vielfalt an Pflanzen kennen und haben Gelegenheit davon zu kosten.

Zeitraum: Sa, 03.06.2023, 1 Termin
Uhrzeit: 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Ort: Laakenhof; Enniger; Pöling 5
Gebühr: 10,00 Euro
Leitung: Cornelia Kalkhoff
Kursnummer: X7224-392
Terminliste: 
  • Samstag, 03.06.2023, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    Laakenhof; Enniger; Pöling 5
Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
Nachname: *
Vorname: *
Strasse/Nr.: *
PLZ/Ort: *  
E-Mail: *
Telefon: *
: *
   
Bankverbindung:  
Kontoinhaber:
(falls abweichend)
IBAN: *
* Hiermit erteile ich das SEPA-Lastschriftmandat.
Sonstiges:
Besondere Wünsche/
Anmerkungen:
   
* Ich melde mich verbindlich und unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzhinweise und des Widerrufsrechts an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind.

Benutzer-Login

Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung