^

Kurs-Info

Was ist Ayurveda? Teil 3 Ayurvedisch ausgleichende Küche

In Kooperation mit Biochemisch-homöopathischer Gesundheitsverein

Heilkunst und Freude im Alltag für mich? Ja, das kann Ayurveda für Sie werden. Ayurveda ist ein Wort aus der alten indischen Sprache/Sanskrit. Es bedeutet und beschäftigt sich mit dem "Wissen um ein langes und glückliches Leben". Von zentraler Bedeutung ist die Lehre der drei Dosha/Lebensenergien, sie heißen Vata, Pitta und Kapha. Dabei handelt es sich um drei sich ergänzende Prinzipien, die ganz natürlich im Menschen wirken und die Lebensweise individualisiert. Sie zeigen sich im Aussehen & Körperbau, in der Sprache/Sprechen, in den Gedanken & Taten.
Teil 3- Kochkurs
Ayurvedisch ausgleichende Küche
Gemeinsam bereiten wir ayurvedische Köstlichkeiten zu. Die Zutaten werden von Frau Markowski bewusst ausgewählt. Das Ziel ist es Ihnen die ausgleichende und bekömmliche ayurvedische Ernährung näher zu bringen. Wir kochen langsam und bewusst. Gemüse und Obst werden so kombiniert, dass die Dosha ausgeglichen werden. Köstliche Gewürze werden in Ghee/geklärte Butter oder Kokosfett angeröstet, so erfüllt ein "himmlischer Duft" die Küche in der Familienbildungsstätte in Oelde.
Jeder Teilnehmer bekommt eine Mappe mit Informationen und Kochrezepten zum Thema: ausgleichendes Ayurveda.
Gebühr zzgl. Lebensmittelumlage ca. 15,-
Anmeldungen über die FBS bis spätestens 31.10.

Zeitraum: Do, 11.05.2023, 1 Termin
Uhrzeit: 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Ort: Oelde; FBS; Küche
Gebühr: 12,00 Euro
Leitung: Manuela Markowski
Kursnummer: X7234-2231
Terminliste: 
  • Donnerstag, 11.05.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
    Oelde; FBS; Küche
Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Persönliche Angaben 1. Person:  
Nachname: *
Vorname: *
Strasse/Nr.: *
PLZ/Ort: *  
E-Mail: *
Telefon: *
: *
   
Angaben zu weiteren Personen:  
Hier können Sie noch weitere Personen verbindlich für diesen Kurs anmelden. Beachten Sie bitte, dass die Gesamtgebühr für alle Personen von Ihrem Konto abgebucht wird.
   
2. Person Nachname: Vorname:
3. Person Nachname: Vorname:
4. Person Nachname: Vorname:
5. Person Nachname: Vorname:
6. Person Nachname: Vorname:
Bankverbindung:  
Kontoinhaber:
(falls abweichend)
IBAN: *
* Hiermit erteile ich das SEPA-Lastschriftmandat.
Sonstiges:
Besondere Wünsche/
Anmerkungen:
   
* Ich melde mich verbindlich und unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzhinweise und des Widerrufsrechts an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind.
   
* Ich erkläre ausdrücklich, dass ich für die Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Teilnehmer gegenüber dem Katholischen Bildungsforum Warendorf wie für meine eigenen einstehe.

Benutzer-Login

Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung